CDU Stadtverband Romrod bestätigt Vorstand und fusioniert mit CDU Feldatal
Bei der Mitgliederversammlung der CDU Romrod standen dieser Tage die Wahlen zum Vorstand sowie der Zusammenschluss mit dem Ortsverband Feldatal auf der Tagesordnung. Der Vorstand der CDU Romrod wurde bestätigt - Kai Habermann, der die CDU auf Listenplatz 1 auch zur Kommunalwahl 2026 anführen wird, bleibt Vorsitzender des Stadtverbands. Wegen zu geringer Mitgliederzahlen schließt sich die CDU Feldatal außerdem dem Romröder Ortsverband an - zusammen möchte man mehr Synergien heben.
Als ehemaliger Fraktions- und Parteivorsitzender der CDU Romrod führte der Alsfelder Bürgermeister Stephan Paule durch die Versammlung, wofür ihm der Vorsitzende der CDU Romrod, Kai Habermann, eingangs dankte. Habermann begrüßte außerdem den Landrat a.D. und Ehrenvorsitzenden Rudolf Marx aus Romrod, der - wie schon in den vergangenen Jahren - das Essen an diesem Abend spendierte.
Unter den Anwesenden waren zudem Ehrenbürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg, der amtierende Bürgermeister Hauke Schmehl, der Erste Stadtrat Thilo Naujock, die beiden Magistratsmitglieder Klaus Schäfer und Matthias Schuster sowie Stadtverordnetenvorsteherin Christiane Schlitt und alle amtierenden Fraktions- und Vorstandsmitglieder der CDU. Die Ehrenstadträte Manfred Gemmer, Gerhold Rausch und der Ehrenstadtverordnete Alwin Schmitt rundeten den Kreis der Ehrengäste in der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung ab.
Sodann ließ Kai Habermann die Tätigkeiten der CDU Romrod während der vergangenen Monate Revue passieren. So engagierte sich der Stadtverband bei den Ferienspielen, nimmt ab diesem Jahr am lebendigen Adventskalender teil, zudem gehören ein Neujahrsempfang und ein Sommerfest zum Terminkalender, in deren Rahmen auch Bundes- und Landesvertreter teilnehmen und man sich rege austauschen kann.
Das nächste halbe Jahr, so Habermann, werde von der Kommunalwahl am 15. März 2026 geprägt. Hier habe die CDU wieder eine umfangreiche Liste mit engagierten Personen aufstellen können. Die Liste wurde im Anschluss der Vorstandswahlen von der Mitgliederversammlung verabschiedet.
Habermann hob die Geschlossenheit, den Teamgeist und die Vorreiterrolle aller CDU-Mandatsträger und des CDU-Vorstandes hervor: "Das ist eine Konstante in der Romröder Politik", so der Vorsitzende. Viele Themen und Projekte in den zurückliegenden Monaten und Jahren habe man nur durch die Entschlossenheit der CDU-Fraktion "zügig zum Wohle Romrods" beschließen können.
Stephan Paule begrüßte danach die Anwesenden auch im Namen des CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Jens Mischak und stellte einige kreispolitische Themen vor, die er als CDU-Fraktionsvorsitzender maßgeblich mitbestimmt. Paule betonte, wie wichtig die Schaffung von Arbeitsplätzen und der Ausbau der Infrastruktur seien. Alleine die DHL schaffe in Alsfeld über 600 Arbeitsplätze, davon dreizehn im außertariflichen Bereich mit einem Gehalt von mehr als 100.000 Euro. "Dies sind gute Nachrichten für Alsfeld, Romrod und den ganzen Vogelsbergkreis", so Paule.
Allerdings sei bei solchen Investitionsentscheidungen mitunter mit spürbaren Herausforderungen zu rechnen. Dies sei auch bei dem Versuch deutlich geworden, die Innenentwicklung in Alsfeld voranzubringen. Bedenken und Einwände von Anwohnerinnen und Anwohnern könnten entsprechende Planungen verlangsamen oder sogar zum Stillstand bringen. Daher bleibe als Alternative oft nur die Ausweisung neuer Baugebiete - wie aktuell in Romrod.
Bei der Beratung über den Zusammenschluss mit dem Stadtverband Feldatal zeigte sich einhellige Zustimmung für die Fusion. Die CDU Feldatal hat um eine Fusion mit dem Stadtverband Romrod gebeten, da in Feldatal die politische Partizipation aufgrund der geringen Mitgliederzahlen zunehmend erschwert sei. Auch verhindere die niedrige Personaldecke die Erstellung von Wählerlisten. Um die politische Zusammenarbeit der beiden Nachbarkommunen zu stärken, freut sich die CDU Romrod darüber, den Ortsverband Feldatal aktiv unterstützen und dessen Mitglieder in ihren Reihen aufnehmen zu können. Dadurch entstehen neue Synergien und ein gemeinsamer Verbund. Die CDU Romrod behält ihren Namen zugleich bei.
Die Ergebnisse der Vorstandswahlen:
* Vorsitzender: Kai Habermann
* Stellvertretende Vorsitzende: Christiane Schlitt und Clemens Rupp
* Schriftführer: Thorsten Kelbassa
* Stellvertretende Schriftführerin: Paula Naujock
* Schatzmeisterin: Anna Steuernagel
* Digitalbeauftragter: Maximilian Kraußmüller
* Mitgliederbeauftragter: Patrick Richtberg
* Beisitzer: Hauke Schmehl, Thilo Naujock, Thomas Gemmer, Matthias Schuster, Sebastian Fleischer, Ingmar Kraußmüller, Mathias Lukes, Marijke Winnubst, Jannik Göckel, Rolf Dippell sowie aus Feldatal Uwe Braun und Karl Friedrich Dörr