Fahrt in die Grimmwelt und in den Bergpark Wilhelmshöhe

„Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?“

Auch in diesem Jahr hat die CDU Romrod im Rahmen der Ferienspiele ein abwechslungsreiches Programm für unsere Mädchen und Jungen angeboten. Zu Beginn der Ferien unternahm der Stadtverband mit den Ferienspielkindern unter Führung von Christiane Schlitt und Matthias Schuster einen Ausflug in die Grimmwelt und in den Bergpark Wilhelmshöhe.

Bei sommerlichen Temperaturen ging es mit dem Bürgerbus auf große Fahrt nach Kassel. Dort angekommen, empfing die Reisegruppe eine gut aufgelegte Museumsführerin, die unseren Kindern mit großem Geschick und viel Einfühlungsvermögen die Märchen der Gebrüder Grimm näherbrachte. Besonders faszinierten die Kinder die sehr gut gemachten Installationen zu einzelnen Märchen, bei denen sie direkt in die Märchen „einsteigen“ und die Hauptthemen erlebnisorientiert aufbereitet bekamen.

Anschließend ging es in den Bergpark Wilhelmshöhe. Von der Aussichtsplattform des Herkules konnten alle das wunderschöne Panorama auf Kassel und die umliegende Landschaft genießen. Danach folgte der körperlich anstrengende Teil der Reise. Über Hunderte von Treppen ging es den Bergpark abwärts Richtung Schloss Wilhelmshöhe. Das Riesenkopfbecken mit dem Horn blasenden Zentaur, die großen Kaskaden, das Aquädukt und der Fontänenteich werden den Kindern in Erinnerung bleiben. Am Sportplatz in Romrod fand der Abschluss eines ereignisreichen Tages bei einer köstlichen Bratwurst statt.

Danach ging der Tag nahtlos in das Sommerfest für die Erwachsenen über. Nach einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, auf der die Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2026 verabschiedet wurde, gingen die Mitglieder der CDU-Romrod in einen intensiven Austausch über die aktuelle politische Lage in Romrod und im Land. Bürgermeister Hauke Schmehl und CDU-Fraktionsvorsitzender Kai Habermann informierten die Mitglieder hierbei aus erster Hand und ermöglichten so eine breit gefächerte Information.